quarivloqentara Logo
quarivloqentara
Finanzberatung & Geschäftsentwicklung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für quarivloqentara von höchster Bedeutung

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1

Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

quarivloqentara (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website quarivloqentara.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist quarivloqentara, Alte Nürnberger Str. 1, 93059 Regensburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@quarivloqentara.com kontaktieren oder telefonisch unter +4928519616874 erreichen.

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf unsere Website und unsere Dienstleistungen. Externe Links zu anderen Websites unterliegen deren eigenen Datenschutzbestimmungen, für die wir keine Verantwortung übernehmen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung mitteilen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte für die technische Bereitstellung unserer Services

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Lernprogrammen und Materialien zur Verbesserung unserer Angebote

Zahlungsdaten

Notwendige Informationen für die Abwicklung von Zahlungen, wobei sensible Zahlungsdaten verschlüsselt übertragen werden

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzbildungs- und Geschäftsentwicklungsservices, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote.

Darüber hinaus verwenden wir bestimmte Daten für die technische Administration unserer Website, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Alle Verarbeitungsvorgänge basieren auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.

Datenweitergabe und externe Dienstleister

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen durch entsprechende Verträge sicher, dass alle Dienstleister die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert haben.

Internationale Datenübertragungen

Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass auch bei internationalen Übertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

  • Auskunftsrecht

    Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

  • Berichtigung und Löschung

    Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung

    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruchsrecht

    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.

  • Beschwerderecht

    Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden zusätzlich in unseren Systemen verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Der Zugang zu Ihren Daten ist streng reglementiert und auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßig geschult werden.

Monitoring

Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt.

Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten: Vertragsdaten werden gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre aufbewahrt, während Marketing-Daten bei Widerruf der Einwilligung umgehend gelöscht werden. Technische Log-Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu merken und die Website-Performance zu optimieren.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-System verwalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Adresse

Alte Nürnberger Str. 1
93059 Regensburg

Telefon

+4928519616874

E-Mail

info@quarivloqentara.com